Donnerstag, 30. Januar 2025

Wassertag

Heute regnet es schon den ganzen Tag wie blöde. Unterwegs im Auto sah ich zwei kleine Seen an der Straße, wo offensichtlich selbst die Gullys streikten. Das gab eine schöne Fontäne, als ich mit dem Auto da durch bin. Zum Glück war kein Mensch in der Nähe, sonst wäre das nicht gut ausgegangen. Meist merkt man ja erst beim Hindurchfahren, dass das Wasser doch höher steht als angenommen.

Ich wurde beim Anblick dieser Socken sofort an diese Situation erinnert. Auf den zweiten Blick denke ich eher an eine Lagune irgendwo in der Südsee. Ach, das wäre doch auch eine schöne Sache...

Woll Butt & Opal | Riverside & 4-fach | Farben 82920 & 10465 [Petrol] | Gr. 40/41 | Auftrag

Dienstag, 28. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Könnt Ihr es glauben? Der erste Monat im Jahr ist schon wieder um. Na, fast jedenfalls. Kann mal jemand die Bremse in die verrückt gewordene Zeitraserei einlegen?

Ich möchte in Ruhe durch das Jahr gehen. Und auch in Ruhe die Kakteen blühen sehen. So wie diese Escobaria, deren Flor ich immer wieder schön finde.

Escobaria missouriensis

Samstag, 25. Januar 2025

Salbei-Pullunder

Letzten Winter schon startete ich ein Projekt für meine Frau, das dann im Frühjahr etwas auf der Strecke blieb. Sie hatte sich ein paar kuschelig schöne Sottile-Knäuel in angesagtem Salbei-Ton gekauft. Daraus sollte ich einen schlichten Pullunder stricken.

Im August habe ich mir das Strickzeug wieder zur Hand genommen und das Teil beendet. Schlicht ist er geworden. Schön weich im Griff und passt schön leger über Blusen und Shirts. Das Garn war sehr gut zu verstricken. Ich hatte nichts auszusetzen. Verbraucht habe ich etwas mehr als 200 Gramm. Von den restlichen knapp 45 g würde ich gern noch was Kleines machen, aber dazu ist mir aber noch nichts Rechtes eingefallen. Kommt aber noch.

Lana Grossa | Sottile | Farbe 14 [Salbei] | Gr. 40 | für meine Frau


Übrigens haben wir in meiner erzgebirgischen Familie zum Pullunder Westover gesagt. Tante Wiki meint dazu, dass das eine veraltete Bezeichnung für ein und dasselbe wäre. Was nun den begrifflichen Unterschied ausmacht bei einem Kleidungsstück, das man drunter anzieht - unter die Oberjacke - oder wie eine Weste drüber - über eine Bluse beispielsweise -, weiß ich auch nicht.

Dienstag, 21. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Wie niedlich! Dieser kleine Kaktus hat einen Durchmesser von gerade einmal 15 mm. Größer wird der Pflanzenkörper nicht. Entsprechend groß oder auch klein ist die Blüte. Die feinen Hakendornen sind nicht zu unterschätzen. Die haken gewaltig, kommt man der Pflanze zu unvorsichtig nahe.

Im Laufe weniger Jahre bildet die Mammillaria ansehnliche Polster aus vielen kleinen Einzelkörpern. Wenn so ein Polster blüht, ist das eine Wonne. Doch das kleine Ding hat auch seinen Reiz - oder?

Mammillaria surculosa

Freitag, 17. Januar 2025

Kohlenpott-Socken

Das sind noch einmal urige, pottschwarze Socken mit einem Streifen  - ja, auch Schwarz - Rot, Gold. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich schwarz Schwarz doch sein kann. 😁Ansonsten sind das Socken ohne Schnick-Schnack.

Pro Lana & Regia | Sockenwolle Uni & World "Ball" Color | Farben 402 [Schwarz] & 05397 [Schwarz-Rot-Gold] | Gr. 40/41 | Sockenkiste

Dienstag, 14. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Ach ja, Echinocereus papillosus, was hatte ich mir eine solche Pflanze gewünscht! Eine Zeit lang stand ein Sämling in der Sammlung, aber der verabschiedete sich irgendwann in die sukkulente Unterwelt. Als mein Kakteen-Freund Jürgen seine Sammlung aufgeben musste, bekam ich seinen stattlichen Papillosus. Was hat der im darauf folgenden Sommer geblüht! Ich hatte mich riesig gefreut.

Dann erkor sich eine Armada Wollläuse ausgerechnet diesen Kaktus als Mutterschiff aus. Egal was ich unternahm, die Viecher blieben. Unvermeidlich setzte das dem Kaktus ordentlich zu. Den ganzen letzten Sommer über besprühte ich die Pflanze immer wieder mit einem Mittel auf Paraffin-Basis. Ob das wirklich geholfen hat, werde ich schätzungsweise erst in einem viertel Jahr sehen. Geblüht hatte der Kaktus 2024 trotzdem.

Echinocereus papillosus

Samstag, 11. Januar 2025

Restetuch (# 30)

So, jetzt klappt es aber mit Farbe. Ich habe ja noch Restetücher vorzustellen. Und die sind bunt. Scheinbar musste ich mich von rosa- und pinklastigen Garnen trennen. Die einen lieben sie, die anderen freuen sich, wenn andere sie lieben. *😆*

Ansonsten bleibt hier alles beim Alten. Gestrickt in kraus rechts und an den Enden mit Perlen versehen wärmen die Wolltücher ungemein. Also, noch ist Winter. Wer es haben möchte, schreibt mir gern.

Sockengarnreste | vergeben

Dienstag, 7. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Wenn ich jetzt mal wüsste, womit wir es hier zu tun haben. 😵 Ich komme nicht drauf. Fest steht, dass es eine Rebutia, vielleicht Aylostera, ist. Schön sind die relativ großen und zahlreichen Blüten, die die kleinen Kakteen schmücken. Auf dem Bild sind es nicht so viele, was mir signalisiert, dass ich nun doch flugs mal umtopfen sollte. Jetzt wäre die richtige Zeit.

Rebutia spec.

Freitag, 3. Januar 2025

Echt? Ein grauer Jahresanfang?

Das neue Jahr sollte eigentlich recht bunt beginnen, aber nun habe ich es mit grauen Männersocken zu tun. Zumindest am oberen Schaft gibt es etwas Farbe. Schwarz, Rot, Gold aus einem Rest Deutschland-Garn von der Fußball-WM 2006, wenn ich mich nicht irre. So lange dümpelte der in meinen unergründlichen Restbeständen herum.

Doch man kann wieder mal sehen, irgendwann ist die Zeit gekommen, da auch kleinere Reste Verwendung finden.

Pro Lana & Regia | Sockenwolle Uni & World "Ball" Color | Farben 405 [Grau meliert] & 05397 [Schwarz-Rot-Gold] | Gr. 42/43 | Auftrag