Samstag, 12. April 2025

Geht nicht gibt's nicht

Manchmal hege ich ein Faible für blau-grüne Ringel bei den Socken. Ich mag diese Farbzusammenstellung einfach. In meinen Kindertagen wäre diese Kombination ein Tabu gewesen. Da gab es sogar einen bösen volkstümlichen Spruch, der den Kleinen gut im Hirn hängen blieb, auf dass sie sich ewig daran halten mögen. Nun, hat bei mir nicht geklappt.

Regia & Opal | Hit The Road Color & 4-fach | Farben 03004 & 36718 [Grau] | Gr. 38/39 | reserviert

Dienstag, 8. April 2025

Der Dienstagskaktus

Das prächtige Wetter der letzten Wochen hat sie hervor gelockt: die ersten kleinen Kakteenblüten. Auch diese Woche gibt es Zwergenblüten. Allerdings von einem Kreiselkaktus.

Ich sehe schon gespannt den etwas größeren Blüten bei den Echinocereen entgegen. Die werden wohl in den nächsten Tagen irgendwann erblühen.Vielleicht gibt es dann sogar Erstblüher darunter.

Turbinicarpus x pulcherrimus

Samstag, 5. April 2025

Zurück in die 80er

Die 80er waren mein Jahrzehnt. Ich war jung, die Musik war mein Leben und saugut. Zumindest in der ersten Hälfte des Jahrzehnts. Die Farben, die die neuen Popstars mitbrachten, waren bunt. Vorbei die Zeiten mit Braun und Beige. Es konnte gar nicht bunt genug sein und die Trendfarben waren Pink, Blau und Gelb. So habe ich es in der Erinnerung. Das kann natürlich auch ganz anders gewesen sein, aber so war's bei mir. Diese Socken hätten gut in die Ära gepasst.

Rico & G-B Match | Socks Bamboo & Strumpf- und Sportgarn | Farben 028 & 7049 [bunt] | Gr. 38/39 | reserviert

Dienstag, 1. April 2025

Der Dienstagskaktus

Es ist kein Aprilscherz - die ersten Kakteen blühen bereits und diese beiden hier haben dieses Jahr noch nicht ein Tröpfchen Wasser gehabt. Genau... weil sie vor ein paar Tagen erst umgetopft wurden. Aber am Wochenende werden auch sie gegossen. Dann werden sie wohl etwas voluminöser. Die Blüten sind wie immer zahlreich erschienen.

Mammillaria sanchez-mejoradae

Freitag, 28. März 2025

Dochtsocken

Aus einem Dochtgarn mit fast identischem Farbverlauf für zwei Socken strickte ich ein sehr schlichtes Paar. Es hat eine kurzen Schaft und nur am Bündchen ein kurzes Rippenmuster. Alles ganz unspektakulär.

Wolle Rödel | Strumpfwolle Color 4-fach | Farbe 039 | Gr. 39 | für meine Frau

Dienstag, 25. März 2025

Der Dienstagskaktus

Das wird heute das letzte Nacktfoto für einige Zeit sein. Langsam beende ich das Umtopfen und merkte in den letzten Tagen, dass ich hätte viel früher damit beginnen sollen. Dennoch, die wichtigsten Pflanzen haben jetzt neues Substrat und zumeist auch einen größeren Topf bekommen.

Zahlreiche Kakteen zeigten schon beim Umtopfen in den letzten Tagen Knospenansätze. Deswegen wird es jetzt Zeit für Wasser. Schließlich muss der winterliche Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden.

Cochemiea macdougallii - gekautf als Ortegocactus

Freitag, 21. März 2025

Blaue Sprenkel?

Ebenfalls von Rico kommt das blaue Sprenkelgarn mit roten und gelb-grünen Tupfen. Ich hatte es schon früher einmal verstrickt und habe noch Reserven. Das Garn lässt sich, wie das im letzten Beitrag Vorgestellte, prima mit anderen kombinieren, sieht nicht langweilig aus und ist dennoch relativ dezent. Es ist beinahe universell einsetzbar. Das mag ich.

Rico & Opal  | Superba Bamboo superwash & 4-fach | Farben 030 & 10765 [Petrol] | Gr. 41 | Geschenk

Dienstag, 18. März 2025

Der Dienstagskaktus

Noch eine Vertreterin der Rübenwurzeler ist Mammillaria boelderliana. Die Wurzel ist in diesem Fall nicht so wichtig, denn in Scheitelnähe habe ich beim Umftopfen etwas entdecket. Es wird unübersehbar Frühling und die Knospen sind mein Geburtstagsgeschenk. 😊

Mammillaria boelderliana - wie immer früh am Start

Sonntag, 16. März 2025

Rosa gesprenkelt

Das gesprenkelte Garn in Rosa-/Pinktönen hatte ich eher zufällig im Bastelladen unseres Ruhrparks gesehen und - da der Preis stimmte - mitgenommen. Auch zur Socke verstrickt macht sich das Garn gut. Es eignet sich als Solodarsteller, wie hier gezeigt, aber ist auch hervorragend als Begleiter für die Resteabwicklung geeignet. Und in dieser Hinsicht wird mir garantiert etwas Schönes einfallen.

Rico & Woll Butt | Socks Bamboo & Söckli | Farben 028 & 25348 [Pink] | Gr. 39 | für meine Frau

Dienstag, 11. März 2025

Der Dienstagskaktus

Was ist denn hier los? Kaum passt man ein paar Jahre nicht auf, schon machen sich Babies im Topf der Mutterpflanze breit. Hier wurde ein Umtopfen dringend notwendig. Andernfalls hätten die Kinder irgendwann ihre Mama erdrosselt.

Die Kleinen sind urgesund, doch leider nicht artrein. Wer weiß, wer da alles seinen Pollen gespendet hat. Turbinicarpen hybridisieren gern und die Bienchen tun das Übrige. Macht aber nichts, denn Hybriden sollten nur nicht zur Zucht genutzt werden. Schön anzusehen sind sie dennoch und manchmal haben sie fantastische Blüten.

Turbinicarpus-Sämlinge - hier sieht man wieder gut, dass manche Kakteen mehr Körpermasse unter der Erde entwickeln.

Samstag, 8. März 2025

Restetuch (# 31)

Zur Abwechslung gibt es heute Bilder eines neuen Restetuchs, das ich relativ symmetrisch gearbeitet habe. Ich musste wieder einmal die Rosa-/Pink-Töne loswerden und so ist dieses Tuch auf bewährte Weise entstanden. Der Neon-Streifen in der Mitte zieht dabei alle Blicke auf sich. Also, wer Aufmerksamkeit braucht, der meldet sich, denn das Tuch ist abzugeben. 👈

Sockengarnreste | Sockenkiste

Dienstag, 4. März 2025

Der Dienstagskaktus

Heute zeige ich eine kunterbunte Mischung, die im Winter (ja, den haben wir noch - auch, wenn alle Welt schon wie wild vom Frühling redet*) in meiner Kakteenwelt Freude bereitet:

Sie sehen hier überwiegend Bims. Der wurde der Übersicht halber überdeckt mit Quarzkieseln in zwei Größen, Fließsand, Wandkies, Akadama, Blähschiefer, etwas Schluff und lehmiger Erde aus dem Garten.
Kicher, das ist meine aktuelle Substratmischung vor dem Mischen. Ich habe schon einige 20 Liter-Eimer zusammengerührt und den nackichen Kakteen in die neuen Töpfe gefüllt. Auf dass sie wieder neue Wurzeln treiben und gut gedeihen werden. Falls von den Pflanzen gewünscht - so etwas weiß man als Chefin natürlich - kommt noch Humus/organisches Material dazu.

So, und damit ihr seht, wie es bei manchen unter der Erde aussieht, gibt es noch ein Nacktfoto und damit auch endlich den Dienstagskaktus im Karneval.

Cintia knizei - mit Durstfalten
 *Das kann ich aber auch gut verstehen. 😀

Freitag, 28. Februar 2025

Lollipop-Karneval

Die Farben passen doch gut zu den verrückten Tagen der Narretei. Mein diesjähriges Motto lautet: Lollipop - alles wird Bonbon. Es ist ein wenig wie in den 80ern. Die sind in meiner Erinnerung sehr bunt und schrill. Und da wir immer brauneren Zeiten entgegen sehen, kann Farbe weißgott nicht schaden.

G-B & Pro Lana | Match & Sockenwolle Uni | Farben 7049 & 407 [Blau] | Gr. 40/41 | Auftrag

Dienstag, 25. Februar 2025

Der Dienstagskaktus

Derzeit topfe ich viele Kakteen um. Dass es notwendig war und ist, beweist dieses Bild. Mittlerweile stehen die Sämlinge in eigenen Töpfen und haben Platz, sich im Frühjahr auszubreiten. Manche werden auch blühen.

Das Umtopfen wird sich noch einige Wochen hinziehen und fast bereue ich es, erst so spät damit angefangen zu haben. Ich hätte damit besser im Dezember begonnen. Doch - wie man so sagt - besser spät als nie.

Echinocereus-Kinder warten auf mehr Platz

Samstag, 22. Februar 2025

Onkel Hermann, das Landschwein

Nachdem ich letzten September recht flott den Koziołek Matołek ins Leben gerufen hatte, besann ich mich auf eine andere Tier-Strick-Anleitung, die ich schon etwas länger in meinen Unterlagen verwahrte. Auch sie stammt von Cats & Hats und war einmal ein Geburtstagsgeschenk.

Jetzt war ich noch so voller Elan vom fertigen Ziegenböckchen, dass ich direkt weiter stricken wollte. Da kam mir die Sau - Pardon - der Eber gerade recht. Auch bei dieser Figur änderte ich die Vorlage etwas ab. So bekam das Tier einen angedeuteten Rüssel mit gekreuzten Nasenlöchern. Die geröteten Wangen ersetzte ich gegen ein aufgesticktes Maul. Die Hufe habe ich mit einem zusammengezogenen Faden über dem Gestrick angedeutet.

Anstelle des gringelten Overalls erhielt die Figur ein leinenfarbiges Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und eine blaue Arbeitshose mit klappbarem Bund. Darüber einen einfachen Strick, wie die Bauern früher eben Hosen am Körper hielten. Und auch ein Ringelschwänzchen sitzt am Popo. Weil es ziemlich kalt war, bekam das Schweinchen auch noch einen Schal.

Gefunden im Zitronenbäumchen im Gewächshaus: Hermann
Nun, ich will nicht weiter die Sau durchs Dorf treiben. Deshalb gibt's jetzt noch die restlichen Bilder und dann ist Schluss. 🐷

Wahrscheinlich ging es immer dem Rüssel nach,...

...denn die Camellia sinensis verströmte einen betörenden Duft und Schweine können ja sehr gut riechen.
Aber dann trieb es das Kerlchen hinaus an die vorweihnachtlich geschmückte Zaubernuss. So etwas hatte es noch nie zuvor gesehen.
Schließlich kletterte es noch auf die Steinlaterne und verschaffte sich einen gewissen Überblick im Garten. Aber ehrlich, Freunde, dann habe ich mir Hermann geschnappt, denn mir wurde es draußen einfach zu kalt. Er hatte ja 'nen Schal. Ich nicht.

Dienstag, 18. Februar 2025

Der Dienstagskaktus

Ungefähr vor 15 Jahren ausgesät, hat sich die Mammillaria wagneriana sehr gut entwickelt. sie ist eine sehr wehrhafte Vertreterin ihrer Gattung. Sie hat sich entschieden, im Gegensatz zu Gattungskolleginnen mit hinterlistigen Hakendornen, gerade heraus zu stechen. Die derben Dornen verteidigen die Pflanze sehr gut. Darüber hinaus harmoniert die Blütenfarbe mit der Färbung der Dornen. Ein ansehnlicher Kaktus.

Mammillaria wagneriana L1529

Samstag, 15. Februar 2025

Merkwürdicum

Also nee, komisch. Was so manchmal von den Nadeln rutscht... Da passten alle Farben prima zusammen und doch komme ich beim Betrachten der Socken ins Grübeln.

Ich weiß, dass es einzig und allein an den hellbraunen Kringeln an den Spitzen liegt. Leider war mir das Kontrastgarn ausgegangen und ich musste improvisieren. Hätte ich doch nur auf diese Ringelei verzichtet...

Schachenmayr & Zitron & Drops | Sockenwolle & Trekking Sport & Fabel | Farben 00181 & 1499 [Grau] & 101 [Braun] | Gr. 40/41 | Auftrag

Dienstag, 11. Februar 2025

Der Dienstagskaktus

Leute, ich bin dieser Tage in Umtopfaktion. Es wurde wahrlich Zeit dafür. Immerhin habe ich zehnjährige Sämlinge, die immer noch in ihrer Gemeinschafts-Schale stehen. Andere haben so kleine Töpfe, dass deren Wurzeln keine Chance zum Wachstum haben. Wo kein Wachstum, da keine Gesundheit und auch keine Blüten.

Jetzt sind mir auch noch Töpfe ausgegangen. Aber Nachschub ist geordert und dann geht es flott weiter, denn... der Frühling naht mit großen Schritten.

Mammillaria theresae

Sonntag, 9. Februar 2025

Tuch mit Salbei

Von dem restlichen salbeigrünen Garn des Pullunders wollte ich ein kleines Halstüchlein stricken - und verschätzte mich maßlos. Es reichte nicht annähernd aus, weswegen ich auf ein helles Garn zurück griff und aus beiden ein brauchbares Schaltuch strickte. Am nicht so ansehnlichen Farbübergang sitzen jetzt fünf passende Glasperlen und kaschieren diese Stelle. Der praktische I-Cord rahmt das Tüchlein sauber ein.

Lana Grossa & Regia | Sottile & 4-fädig | Farben 14 [Salbei] & 02143 [Leinen] | Sockenkiste


Dienstag, 4. Februar 2025

Der Dienstagskaktus

Eigentlich sollte den Kaktus - dem Namen zufolge - eine weiße Blüte zieren, doch das hat ganz klar nicht so geklappt. Dennoch ist die Blüte deutlich heller, als beim typischen Fendleri. Deswegen durfte die Pflanze auch in der Sammlung stehen bleiben.

Echinocereus fendleri v. albiflorus

Donnerstag, 30. Januar 2025

Wassertag

Heute regnet es schon den ganzen Tag wie blöde. Unterwegs im Auto sah ich zwei kleine Seen an der Straße, wo offensichtlich selbst die Gullys streikten. Das gab eine schöne Fontäne, als ich mit dem Auto da durch bin. Zum Glück war kein Mensch in der Nähe, sonst wäre das nicht gut ausgegangen. Meist merkt man ja erst beim Hindurchfahren, dass das Wasser doch höher steht als angenommen.

Ich wurde beim Anblick dieser Socken sofort an diese Situation erinnert. Auf den zweiten Blick denke ich eher an eine Lagune irgendwo in der Südsee. Ach, das wäre doch auch eine schöne Sache...

Woll Butt & Opal | Riverside & 4-fach | Farben 82920 & 10465 [Petrol] | Gr. 40/41 | Auftrag

Dienstag, 28. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Könnt Ihr es glauben? Der erste Monat im Jahr ist schon wieder um. Na, fast jedenfalls. Kann mal jemand die Bremse in die verrückt gewordene Zeitraserei einlegen?

Ich möchte in Ruhe durch das Jahr gehen. Und auch in Ruhe die Kakteen blühen sehen. So wie diese Escobaria, deren Flor ich immer wieder schön finde.

Escobaria missouriensis

Samstag, 25. Januar 2025

Salbei-Pullunder

Letzten Winter schon startete ich ein Projekt für meine Frau, das dann im Frühjahr etwas auf der Strecke blieb. Sie hatte sich ein paar kuschelig schöne Sottile-Knäuel in angesagtem Salbei-Ton gekauft. Daraus sollte ich einen schlichten Pullunder stricken.

Im August habe ich mir das Strickzeug wieder zur Hand genommen und das Teil beendet. Schlicht ist er geworden. Schön weich im Griff und passt schön leger über Blusen und Shirts. Das Garn war sehr gut zu verstricken. Ich hatte nichts auszusetzen. Verbraucht habe ich etwas mehr als 200 Gramm. Von den restlichen knapp 45 g würde ich gern noch was Kleines machen, aber dazu ist mir aber noch nichts Rechtes eingefallen. Kommt aber noch.

Lana Grossa | Sottile | Farbe 14 [Salbei] | Gr. 40 | für meine Frau


Übrigens haben wir in meiner erzgebirgischen Familie zum Pullunder Westover gesagt. Tante Wiki meint dazu, dass das eine veraltete Bezeichnung für ein und dasselbe wäre. Was nun den begrifflichen Unterschied ausmacht bei einem Kleidungsstück, das man drunter anzieht - unter die Oberjacke - oder wie eine Weste drüber - über eine Bluse beispielsweise -, weiß ich auch nicht.

Dienstag, 21. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Wie niedlich! Dieser kleine Kaktus hat einen Durchmesser von gerade einmal 15 mm. Größer wird der Pflanzenkörper nicht. Entsprechend groß oder auch klein ist die Blüte. Die feinen Hakendornen sind nicht zu unterschätzen. Die haken gewaltig, kommt man der Pflanze zu unvorsichtig nahe.

Im Laufe weniger Jahre bildet die Mammillaria ansehnliche Polster aus vielen kleinen Einzelkörpern. Wenn so ein Polster blüht, ist das eine Wonne. Doch das kleine Ding hat auch seinen Reiz - oder?

Mammillaria surculosa

Freitag, 17. Januar 2025

Kohlenpott-Socken

Das sind noch einmal urige, pottschwarze Socken mit einem Streifen  - ja, auch Schwarz - Rot, Gold. Da kann man mal sehen, wie unterschiedlich schwarz Schwarz doch sein kann. 😁Ansonsten sind das Socken ohne Schnick-Schnack.

Pro Lana & Regia | Sockenwolle Uni & World "Ball" Color | Farben 402 [Schwarz] & 05397 [Schwarz-Rot-Gold] | Gr. 40/41 | Sockenkiste

Dienstag, 14. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Ach ja, Echinocereus papillosus, was hatte ich mir eine solche Pflanze gewünscht! Eine Zeit lang stand ein Sämling in der Sammlung, aber der verabschiedete sich irgendwann in die sukkulente Unterwelt. Als mein Kakteen-Freund Jürgen seine Sammlung aufgeben musste, bekam ich seinen stattlichen Papillosus. Was hat der im darauf folgenden Sommer geblüht! Ich hatte mich riesig gefreut.

Dann erkor sich eine Armada Wollläuse ausgerechnet diesen Kaktus als Mutterschiff aus. Egal was ich unternahm, die Viecher blieben. Unvermeidlich setzte das dem Kaktus ordentlich zu. Den ganzen letzten Sommer über besprühte ich die Pflanze immer wieder mit einem Mittel auf Paraffin-Basis. Ob das wirklich geholfen hat, werde ich schätzungsweise erst in einem viertel Jahr sehen. Geblüht hatte der Kaktus 2024 trotzdem.

Echinocereus papillosus

Samstag, 11. Januar 2025

Restetuch (# 30)

So, jetzt klappt es aber mit Farbe. Ich habe ja noch Restetücher vorzustellen. Und die sind bunt. Scheinbar musste ich mich von rosa- und pinklastigen Garnen trennen. Die einen lieben sie, die anderen freuen sich, wenn andere sie lieben. *😆*

Ansonsten bleibt hier alles beim Alten. Gestrickt in kraus rechts und an den Enden mit Perlen versehen wärmen die Wolltücher ungemein. Also, noch ist Winter. Wer es haben möchte, schreibt mir gern.

Sockengarnreste | reserviert

Dienstag, 7. Januar 2025

Der Dienstagskaktus

Wenn ich jetzt mal wüsste, womit wir es hier zu tun haben. 😵 Ich komme nicht drauf. Fest steht, dass es eine Rebutia, vielleicht Aylostera, ist. Schön sind die relativ großen und zahlreichen Blüten, die die kleinen Kakteen schmücken. Auf dem Bild sind es nicht so viele, was mir signalisiert, dass ich nun doch flugs mal umtopfen sollte. Jetzt wäre die richtige Zeit.

Rebutia spec.

Freitag, 3. Januar 2025

Echt? Ein grauer Jahresanfang?

Das neue Jahr sollte eigentlich recht bunt beginnen, aber nun habe ich es mit grauen Männersocken zu tun. Zumindest am oberen Schaft gibt es etwas Farbe. Schwarz, Rot, Gold aus einem Rest Deutschland-Garn von der Fußball-WM 2006, wenn ich mich nicht irre. So lange dümpelte der in meinen unergründlichen Restbeständen herum.

Doch man kann wieder mal sehen, irgendwann ist die Zeit gekommen, da auch kleinere Reste Verwendung finden.

Pro Lana & Regia | Sockenwolle Uni & World "Ball" Color | Farben 405 [Grau meliert] & 05397 [Schwarz-Rot-Gold] | Gr. 42/43 | Auftrag