Dienstag, 29. Oktober 2024

Der Dienstagskaktus

Dieser noch junge Echinocereus coccineus ssp. rosei begeistert mich mit seinen weißen Blütenblättern. In der Mitte der Petalen zieht sich ein Hauch von grün über das Blatt und gibt der Blüte mehr Tiefe. Wenn ich mir vorstelle, wie das mit mehreren zeitgleichen Blüten aussehen könnte...

Echinocereus coccineus ssp. rosei

Sonntag, 27. Oktober 2024

Überraschungspartie

Ich bin bestrebt, übrig gebliebene Garne auf ein mögliches Minimum zu reduzieren. Denn nichts mag ich weniger, als so halb verstrickte Knäuel herumliegen zu haben. Das verwirrt mich irgendwann komplett. Also suche ich üppigere Reste (alles in Bezug auf Sockenmenge), die farblich passen, zusammen und mache daraus eine Überraschungspartie.

Was davon übrig bleibt wandert schließlich in meine Restekiste und daraus entstehen dann irgendwann bunte Tücher.

G-B & Woll Butt & Regia | Match & Braga & 4-fädig | Farben 7060 & 7753 & 01844 [Cloud meliert] | Gr. 38/39 | Auftrag

Freitag, 25. Oktober 2024

Koziołek Matołek

Wie ich unlängst erwähnte, trat vor einiger Zeit eine Freundin an mich heran und fragte schüchtern nach, ob ich vielleicht einen Ziegenbock für ihre Tochter, die mittlerweile selbst Mutter ist, stricken könnte. Sie wollte ihr eine Freude bereiten, indem ich eine polnische Kinderbuchfigur namens Koziołek Matołek als Strickfigur auferstehen ließ. (Mehr zum Original bei Wikipedia.)

Nun, ich wusste von der Figur bis dato nichts, aber mit Ziegenböcken kannte ich mich aus. Allerdings war ich etwas aus der Übung, denn seit ich den letzten Ziegenbock nach einer Anleitung von Cats & Hats anfertigte, waren knappe sieben Jahre vergangen. Also war es an der Zeit und auch eine gewisse Herausforderung, eine neue Figur zu stricken.

Zunächst verschaffte ich mir einen Überblick über das Aussehen des Originals und musste tatsächlich noch die reinweiße Sockenwolle beschaffen. Jetzt hatte ich schon einen Vorrat an Farben, der sich sehen lassen konnte. Doch das, was ich brauchte, fehlte immer noch. Glücklicherweise traf die Bestellung recht zügig ein und ich konnte loslegen. (Hatte ich auch schon kurz angerissen.)

Beim Anfertigen einer Figur befällt mich immer so ein leichter Strickrausch. Einmal angefangen, entwickle ich einen enormen Eifer, möglichst schnell zum Ende zu kommen, nur um das Ergebnis sehen zu können. So war es diesmal auch. Jede freie Minute widmete ich dem Böckchen.

Um der Kinderbuchfigur gerecht werden zu können, musste ich die Strickanleitung etwas abwandeln. Koziołek Matołek hat eine kurze, rote Hose an, hat gelbe Hände (die ich aber hier als Hufe belassen habe) und ist bis zu den Hörnern reinweiß. Außerdem hat er ein paar Haare auf dem Kopf.

Als die Einzelteile immer mehr zusammengefügt wurden, wuchs meine Vorfreude. Aber erst als das Gesicht fertig war, war ich auch erleichtert. So eine Figur steht und fällt nunmal mit dem Gesichtsausdruck. Sitzen Augen, Nase und Mund, kann kaum mehr etwas schief gehen. Als dann noch die Wollfäden für Bart und - neu - für die Haare eingezogen und in Form gebracht waren, hatte ich den knuffigsten Ziegenbock ever in meinen Händen.

Meine Freundin hat es bei der Übergabe hin- und weggerissen. Ich glaube, das ist mein bester Ziegenbock bisher geworden. Was sagt Ihr?

Kaum an der frischen Luft, sitzt der Knirps in der Banane

Ich habe ihn wieder auf den Boden der Tatsachen geholt

Schon blickt er wieder in die Ferne

Koziołek Matołek nimmt ein Sonnenbad auf der Eibe

Kurz darauf erklimmt er die Felsen am Teich

Schließlich hatte er einen Platz im Ginkgo auserkoren

P.S.: Die Übergabe hat inzwischen stattgefunden und Koziołek Matołek ist begeistert im neuen Zuhause aufgenommen worden.

Dienstag, 22. Oktober 2024

Der Dienstagskaktus

Hätte ich nur besser aufgepasst. Ich weiß im Augenblick gar nicht den Namen dieses Echinocereus'. Irgendwie gehört der auch zur Viridiflorus-Gruppe. Glaube ich. Wie dem auch sei, der Kaktus ist mit 5 Zentimeter Höhe recht klein, so dass die ebenfalls kleine Blüte richtig gut zur Geltung kommt.

Wegen der gelb-grünen Farbe eher eine zurückhaltende Schönheit, die es dafür ein paar Tage aushält. (Falls ich den Namen noch ergründen sollte, werde ich ihn ergänzen.)

Echinocereus spec.

Montag, 21. Oktober 2024

Wildes Afrika

Aus den Resten von "Benin" habe ich einer wilde Kreation freien Lauf gelassen, die farblich bestens harmoniert. Auf dem Bild sieht man es nicht so gut, aber Bündchen, Ferse und Spitze sind in passendem oliv abgesetzt.

Woll Butt & Regia | Benin & 4-fädig | Farben 24 + 132 & 01225 [Olive] | Gr. 38/39 | Auftrag

Dienstag, 15. Oktober 2024

Der Dienstagskaktus

Oh Mann! Was muss ich hier sehen und dann auch noch zeigen? In der Sämlingsschale blüht es schon, dabei müssen die Kakteen bitter nötig vereinzelt werden. Im anstehenden Winter mache ich das ganz bestimmt. Dank eines behilflichen Kakeenkumpels habe ich jetzt wieder etwas mehr Platz im Gewächshaus, seit dort neue Tische eingebaut wurden. Das brachte mir Arbeitsfläche zum Umtopfen.

Echinocereus fiehnii

Samstag, 12. Oktober 2024

Kaum Schnick-Schnack

Vom Rest der G-B-Wolle (guck mal beim 27. September nach) entstand in Kombination mit einem blassen Grün dieses Pärchen. Die Rückseite des Schaftes habe ich gerippt gearbeitet, während die Vorderseite glatt rechts gestrickt wurde. Das war es schon mit dem Schnick-Schnack. Ihr wisst ja, dass ich eher für die geradlinigen Socken stehe. 😉

G-B & Regia | Match & Natural Look | Farben 7060 & 2190 [Buchecker] | Gr. 38/39 | Auftrag

Dienstag, 8. Oktober 2024

Der Dienstagskaktus

Die kleinen Dinge im Leben werden oft nicht beachtet. So geht es auch mit den kleineren Kakteenblüten. Aber wenn sie dann zahlreich erscheinen wie bei diesem, dann kann man nicht darüber hinweg sehen. Bei dieser Pflanze beeindruckt zudem die Blühdauer. Während andere nur für einen Tag blühen, brilliert die Mammillaria durchaus über zwei Wochen.

Mammillaria backebergiana f. albiflora

Sonntag, 6. Oktober 2024

Es ist Herbst

Herbstliche Farben - aber alles nur vorgegaukelt. Diese Socken habe ich schon im Frühjahr gestrickt und sie gehören zu einem Auftrag. Demnächst wird die ganze Bestellung abgeholt und in den folgenden Wochen stelle ich alle vor. Ich schätze, damit kommen wir hier locker bis ins neue Jahr. *Kicher*

Woll Butt & Regia | Nebraska & 4-fädig | Farben 6527 & 02905 [Braun] | Gr. 42/43 | Auftrag

Freitag, 4. Oktober 2024

Reinweiß

Vor zwei Monaten fragte mich eine liebe Freundin, ob ich ihr einen Ziegenbock stricken könnte. Die Figur sollte aber nicht nur eine Ziege sein, sondern eine ganz bestimmte Farbgebung erhalten. Dazu komme ich demnächst.

Der Haken an der Sache war, dass in meinem nicht gerade kleinen Garnvorrat kein benötigtes Reinweiß zu finden war. Boah... wie kann denn sowas sein?! Also bin ich fix zu einem virtuellen Geschäft geflitzt und wurde dort von einer überaus reichhaltigen Farbpalette an Uni-Garnen zu einem unschlagbaren Preis begeistert. Ihr wisst schon, was nun kommt.

Jaaa, ich beherrschte mich keineswegs, denn mir fehlten noch allerhand Farbtöne zwischen Rosa und Lila, die - so musste ich in den letzten Monaten immer wieder feststellen - ich öfters einmal gebraucht hätte. Nun, jetzt habe ich sie und das Problem lag eher beim Verstauen der Knäuel. Doch auch da fand ich eine Lösung.

Von den 50 g-Knäulen hätte auch jeweils eines gereicht, im Angebot jedoch waren immer nur 100 g aufgeführt. Das kann einem eben passieren.

Dienstag, 1. Oktober 2024

Der Dienstagskaktus

Meine Lobivia ferox hat richtig lange Dornen. Dennoch sieht der Kaktus nicht unbedingt spektakulär aus, aber die großen Blüten reißen es dann wieder raus - für einen Tag im Jahr. Das ist echte Kakteenliebe.

Lobivia ferox