Wie ich unlängst erwähnte, trat vor einiger Zeit eine Freundin an mich heran und fragte schüchtern nach, ob ich vielleicht einen Ziegenbock für ihre Tochter, die mittlerweile selbst Mutter ist, stricken könnte. Sie wollte ihr eine Freude bereiten, indem ich eine polnische Kinderbuchfigur namens Koziołek Matołek als Strickfigur auferstehen ließ. (Mehr zum Original bei Wikipedia.)
Nun, ich wusste von der Figur bis dato nichts, aber mit Ziegenböcken kannte ich mich aus. Allerdings war ich etwas aus der Übung, denn seit ich den letzten Ziegenbock nach einer Anleitung von Cats & Hats anfertigte, waren knappe sieben Jahre vergangen. Also war es an der Zeit und auch eine gewisse Herausforderung, eine neue Figur zu stricken.
Zunächst verschaffte ich mir einen Überblick über das Aussehen des Originals und musste tatsächlich noch die reinweiße Sockenwolle beschaffen. Jetzt hatte ich schon einen Vorrat an Farben, der sich sehen lassen konnte. Doch das, was ich brauchte, fehlte immer noch. Glücklicherweise traf die Bestellung recht zügig ein und ich konnte loslegen. (Hatte ich auch schon kurz angerissen.)
Beim Anfertigen einer Figur befällt mich immer so ein leichter Strickrausch. Einmal angefangen, entwickle ich einen enormen Eifer, möglichst schnell zum Ende zu kommen, nur um das Ergebnis sehen zu können. So war es diesmal auch. Jede freie Minute widmete ich dem Böckchen.
Um der Kinderbuchfigur gerecht werden zu können, musste ich die Strickanleitung etwas abwandeln. Koziołek Matołek hat eine kurze, rote Hose an, hat gelbe Hände (die ich aber hier als Hufe belassen habe) und ist bis zu den Hörnern reinweiß. Außerdem hat er ein paar Haare auf dem Kopf.
Als die Einzelteile immer mehr zusammengefügt wurden, wuchs meine Vorfreude. Aber erst als das Gesicht fertig war, war ich auch erleichtert. So eine Figur steht und fällt nunmal mit dem Gesichtsausdruck. Sitzen Augen, Nase und Mund, kann kaum mehr etwas schief gehen. Als dann noch die Wollfäden für Bart und - neu - für die Haare eingezogen und in Form gebracht waren, hatte ich den knuffigsten Ziegenbock ever in meinen Händen.
Meine Freundin hat es bei der Übergabe hin- und weggerissen. Ich glaube, das ist mein bester Ziegenbock bisher geworden. Was sagt Ihr?
 |
Kaum an der frischen Luft, sitzt der Knirps in der Banane |
 |
Ich habe ihn wieder auf den Boden der Tatsachen geholt |
 |
Schon blickt er wieder in die Ferne |
 |
Koziołek Matołek nimmt ein Sonnenbad auf der Eibe |
 |
Kurz darauf erklimmt er die Felsen am Teich |
 |
Schließlich hatte er einen Platz im Ginkgo auserkoren |
P.S.: Die Übergabe hat inzwischen stattgefunden und Koziołek Matołek ist begeistert im neuen Zuhause aufgenommen worden.