Wie jetzt??? Dienstag ist schon wieder vorbei!!?
Hallo liebes Wollschaf, ich habe Deinen Aufruf gelesen und mir ist gleich eine Frage eingefallen. Von den vielen englischen Anleitungen bei Ravelry habe ich schon einige Tricks und Kniffe gelernt. Mein Lieblingstrick ist aber immer noch der SSK (eine linksgelehnte
Abnahme) von Jared Flood: Die erste Masche abheben, als ob man sie
rechts stricken möchte, wieder auf die linke Nadel heben und die beiden
ersten Maschen rechts verschränkt zusammen stricken. Das führt dazu,
dass der SSK weniger “Volumen” hat und sich von glatt rechts nicht so
stark unterscheidet (ich weiß nicht, ob Jared Flood sich ihn ausgedacht
hat, aber bei ihm habe ich diesen Kniff gelernt). Habt Ihr auch einen Trick aufgeschnappt, den Ihr so genial findet, dass
jeder ihn kennen sollte? Vielleicht können wir ja heute unser aller
Strickerleben erleichtern! Ich würde mich sehr freuen, meine Frage beantwortet zu sehen und in
Zukunft werde ich an Dich denken, wenn ich etwas wissen möchte.
...fragte das Wollschaf in Woche 26/2014.
Da fällt mir spontan das Herausstricken einer rechten Masche aus einer rechten Masche ein. Dabei geht man mit der rechten Nadel von hinten durch die Masche, die sich noch auf der linken Nadel befindet und strickt diese rechts, lässt die Masche noch liegen, um sie jetzt von vorn wie eine normale rechte Masche erneut zu stricken. Rutsch - runter von der linken Nadel und schon hat man zwei rechte Maschen auf der rechten Nadel. Diese Technik habe ich aus der Anleitung für den Hooded Rogue von The Girl from Auntie übernommen, nachdem ich für mich befand, dass mit diesem Vorgehen keine Löcher im Strickstück entstehen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen