...fragte das Wollschaf in Woche 13/2014.
Stricken war in den 90ern außer Mode? Oh, das habe ich nicht mitbekommen, weil ich da gerade wieder anfing zu stricken. Ich glaube, in den 90ern war die breite Massemitanderne Dingen als Öko und Natur beschäftigt. Die Technik machte riesen Vorwärts-Sprünge (Handy, PC, DVD...), die Mauer war gefallen und alles wurde irgendwie anders. Vielleicht mussten sich die Leute erst wieder auf Handarbeit besinnen. Stichworte Billigkram aus Fernost oder Stricken als entspannendes Hobby fallen mir dazu ein. Aber vor zwanzig Jahren gab es auch grottenhäßliche Garne. Es ist eigentlich ein Wunder, dass ich dennoch Socken strickte. Grau oder Braun meliert mit etwas Blau, wenn's gerade in die Finger kam. Scheußlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen