...fragte das Wollschaf in Woche 8/2014.
Also ich stricke mit der Hand, weil ich das Haptische und das Erschaffen von Dingen ohne großen Technikaufwand mag. Meine Mutter hatte in der (gefühlten) Steinzeit (70er Jahre) eine Strickmaschine und ist mit dem Ding fast verzweifelt. Oft sind die Maschen von den Nadeln gesprungen oder das Garn gerissen. Wahrscheinlich gibt es heute viel bessere Maschinen und besssere / geeignetere Garne. Für große, glatte Strickstücke sind Maschinen bestimmt hilfreich, aber bei viel Ab-/Zunahmen, Farbwechsel oder Ähnlichem machen sie sicherlich auch Mühe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen