...fragte das Wollschaf in Woche 8/2013.
Zu meiner Kindheit war es für Mädchen üblich, in der 4. Klasse das Fach Nadelarbeit zu belegen. Dort lernte ich alle gängigen Handarbeitstechniken kennen: stricken, häkeln, sticken, nähen. Es entstanden damals auch durchaus brauchbare Dinge. Schnell erkannte ich meine Vorliebe fürs Stricken. Häkeln war nicht so mein Ding (obwohl ich anfangs viel häkelte), da ich die Erzeugnisse sehr antiquiert fand. Ununterbrochen Stricke ich eigentlich erst seit reichlich 15 Jahren. Für mich gibt es nur einen einzigen Grund dafür. - Spaß an der Sache.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen