...fragte das Wollschaf in Woche 44/2012.
Da muss ich mal überlegen...
Mir fällt spontan nur ein Sockengarn ein, dass völlig überdreht (überzwirnt) war, dadurch kein gewünschtes Volumen hatte und sich beim Verstricken ständig mit sich selbst verhedderte. Noch etwas fällt mir ein: vor Jahren kaufte ich das öfters angebotene Discount-Sockengarn und war anschließend stinkesauer, weil die Socken den ersten Waschgang nur als Filzling überlebt hatten. Das kaufe ich nun nicht mehr. Ach ja, das Buch "Handknitting" von Meg Swansen hat mich etwas enttäuscht. Warum, steht hier. Ansonsten kann es mal sein, dass ich im Eifer des Gefechts bei Online-Käufen fix noch ein Garn mehr ordere und dann von den realen Farben enttäuscht bin. Zum Glück wird mein Farbgeschmack anderswo anders beurteilt.
Mir fällt spontan nur ein Sockengarn ein, dass völlig überdreht (überzwirnt) war, dadurch kein gewünschtes Volumen hatte und sich beim Verstricken ständig mit sich selbst verhedderte. Noch etwas fällt mir ein: vor Jahren kaufte ich das öfters angebotene Discount-Sockengarn und war anschließend stinkesauer, weil die Socken den ersten Waschgang nur als Filzling überlebt hatten. Das kaufe ich nun nicht mehr. Ach ja, das Buch "Handknitting" von Meg Swansen hat mich etwas enttäuscht. Warum, steht hier. Ansonsten kann es mal sein, dass ich im Eifer des Gefechts bei Online-Käufen fix noch ein Garn mehr ordere und dann von den realen Farben enttäuscht bin. Zum Glück wird mein Farbgeschmack anderswo anders beurteilt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen