...fragte das Wollschaf in Woche 1/2010.
Huch, so viele Fragen gleich zu Beginn des Jahrzehnts... Ja, ich glaube schon, dass ich überwiegend Lieblingsfarben kaufe. Wenn ich ein Projekt für jemand anderes stricke, nehme ich dessen Farben, auch wenn sie mir nicht so gefallen. Leider harmonieren die wunderschönen Wollfarben nicht immer mit meiner sonst vorhandenen Kleidung. Allerdings kompensiert sich das Drama wieder, wenn es sich bei den Strickereien um Socken handelt. (Wie meistens.) Ich kann vollen Herzens zugeben, dass mich Garne mittels ihrer Farben "anspringen" und manchmal verfolgen sie mich auch! Über Wochen! Da ich es schon ein paarmal erlebt habe, dass es begehrte Farben nach einer gewissen Zeit nicht mehr gibt, kaufe ich auch schonmal ultraspontan ein bestimmtes Garnknäuel und lege es zu den xx-zig anderen, wo sie auf ihren Einsatz warten.
So geschehen gerade heute. Vor zwei Stunden entdeckte ich Filzwolle in einer Farbkombination, die ich schon länger vergeblich suchte. Jetzt suche ich nicht mehr. (*grins*) Ich stricke eher selten nach Vorlagen. Aber wenn, dann müssen mir natürlich die Farben gefallen und deswegen richte ich mich nach meiner Farbenvorliebe und nicht nach der Vorgabe. Z.B. kämen Lila, Pink oder Rosa niemals in Betracht. Ich weiß, viele mögen diese Farben, aber ich bekomme davon Krätze und Augenkrebs.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen