...fragte das Wollschaf in Woche 31/2008.
Meine Handarbeitsliteratur ist sehr überschaubar. Ich habe einige Uralt-Zeitschriften im Keller liegen, zwei kleine Stickhefte mit Weihnachtsmotiven, ein über 20 Jahre altes Strickmusterbuch und eins mit allen gängigen Aranmustern.
Irgendwoher bekam ich letztens ein ein Strickbuch, das mindestens 30 Jahre alt ist. Und ich fand darin eine Kurzweste, die ich im Mai angeschlagen habe. Mal sehen, wann ich wieder Lust habe, sie weiter zu stricken. Spätestens im Herbst soll sie fertig sein.
Um auf die Frage zurück zu kommen: Ich habe bisher nur wenig nach Anleitung gearbeitet. Ich nutze die Vorlagen eher als Anregung für eigene Wege. Wie ich das mache, weiß ich hinterher auch nicht mehr. Vielleicht könnte man dazu Stricken nach Augenmaß sagen???
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen