Nachdem ich letzten September recht flott den Koziołek Matołek ins Leben gerufen hatte, besann ich mich auf eine andere Tier-Strick-Anleitung, die ich schon etwas länger in meinen Unterlagen verwahrte. Auch sie stammt von Cats & Hats und war einmal ein Geburtstagsgeschenk.
Jetzt war ich noch so voller Elan vom fertigen Ziegenböckchen, dass ich direkt weiter stricken wollte. Da kam mir die Sau - Pardon - der Eber gerade recht. Auch bei dieser Figur änderte ich die Vorlage etwas ab. So bekam das Tier einen angedeuteten Rüssel mit gekreuzten Nasenlöchern. Die geröteten Wangen ersetzte ich gegen ein aufgesticktes Maul. Die Hufe habe ich mit einem zusammengezogenen Faden über dem Gestrick angedeutet.
Anstelle des gringelten Overalls erhielt die Figur ein leinenfarbiges Hemd mit hochgekrempelten Ärmeln und eine blaue Arbeitshose mit klappbarem Bund. Darüber einen einfachen Strick, wie die Bauern früher eben Hosen am Körper hielten. Und auch ein Ringelschwänzchen sitzt am Popo. Weil es ziemlich kalt war, bekam das Schweinchen auch noch einen Schal.
 |
Gefunden im Zitronenbäumchen im Gewächshaus: Hermann |
Nun, ich will nicht weiter die Sau durchs Dorf treiben. Deshalb gibt's jetzt noch die restlichen Bilder und dann ist Schluss. 🐷
 |
Wahrscheinlich ging es immer dem Rüssel nach,... |
 |
...denn die Camellia sinensis verströmte einen betörenden Duft und Schweine können ja sehr gut riechen. |
 |
Aber dann trieb es das Kerlchen hinaus an die vorweihnachtlich geschmückte Zaubernuss. So etwas hatte es noch nie zuvor gesehen. |
 |
Schließlich kletterte es noch auf die Steinlaterne und verschaffte sich einen gewissen Überblick im Garten. Aber ehrlich, Freunde, dann habe ich mir Hermann geschnappt, denn mir wurde es draußen einfach zu kalt. Er hatte ja 'nen Schal. Ich nicht. |