 Ich habe die Idee, ein "Strick-Wiki" ins Netz zu stellen, kostenfrei 
und jeder kann mitmachen, analog zu dem "normalen" Wikipedia. Es können 
dort alle Bereiche, die mit Handarbeiten zu tun haben, angesprochen und 
mit einem Beitrag versehen werden. Beispielsweise könnte man 
Strickmuster sammeln, Abkürzungen erklären, Anleitungsvideos verlinken 
und vieles mehr. Um abschätzen zu können, ob sich der Aufwand lohnt, habe ich nun die Frage, für wie sinnvoll die Leser diese Idee erachten?
  Ich habe die Idee, ein "Strick-Wiki" ins Netz zu stellen, kostenfrei 
und jeder kann mitmachen, analog zu dem "normalen" Wikipedia. Es können 
dort alle Bereiche, die mit Handarbeiten zu tun haben, angesprochen und 
mit einem Beitrag versehen werden. Beispielsweise könnte man 
Strickmuster sammeln, Abkürzungen erklären, Anleitungsvideos verlinken 
und vieles mehr. Um abschätzen zu können, ob sich der Aufwand lohnt, habe ich nun die Frage, für wie sinnvoll die Leser diese Idee erachten? ...fragte das Wollschaf in Woche 22/2014.
Ganz spontan gesagt: gute Idee. Vor allem, wenn es um die Erläuterung von Techniken geht. Ein deutschsprachiger Wissenspool rund um's Stricken, das hätte was.
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen