Heute zeige ich eine kunterbunte Mischung, die im Winter (ja, den haben wir noch - auch, wenn alle Welt schon wie wild vom Frühling redet*) in meiner Kakteenwelt Freude bereitet:
|  | 
| Sie sehen hier überwiegend Bims. Der wurde der Übersicht halber überdeckt mit Quarzkieseln in zwei Größen, Fließsand, Wandkies, Akadama, Blähschiefer, etwas Schluff und lehmiger Erde aus dem Garten. | 
Kicher, das ist meine aktuelle Substratmischung vor dem Mischen. Ich habe schon einige 20 Liter-Eimer zusammengerührt und den nackichen Kakteen in die neuen Töpfe gefüllt. Auf dass sie wieder neue Wurzeln treiben und gut gedeihen werden. Falls von den Pflanzen gewünscht - so etwas weiß man als Chefin natürlich - kommt noch Humus/organisches Material dazu.
So, und damit ihr seht, wie es bei manchen unter der Erde aussieht, gibt es noch ein Nacktfoto und damit auch endlich den Dienstagskaktus im Karneval.
|  | 
| Cintia knizei - mit Durstfalten | 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen