Mich interessieren die Antworten zu folgender Frage, weil ich selber
immer wieder Sachen dazwischen habe, die ich, obwohl sie gut gelungen
sind, nicht so gerne oder eigentlich gar nicht tragen mag, und bei
anderen sieht immer alles so toll aus. Also bitte, Hand aufs Herz und
ganz ehrlich zu euch selber sein. Wieviel Prozent von euren selbstgestrickten Sachen tragt ihr:
sehr gern und oft
nur selten
leider nie.
Und… habt ihr schon sehr viel geribbelt? Weil es ja so ist, wie im "richtigen" Kleiderschrank. Man wollte es
haben, es ist auch gut geworden aber man zieht es trotzdem nicht an.
Oder der 47ste von 112 Schals wurde schon sehr lange nicht mehr getragen...
Klarer Fall, die Socken trage ich fast immer. Im Sommer natürlich weniger, wenn es wirklich warm ist. Die Pullover kommen im Winter öfters zum Einsatz; der Hooded Rouge weniger, wegen der langen Kapuze. Den kann ich eigentlich nur als Überzieher für draußen nutzen. Den Baktus wie auch den Flussbett-Schal trage ich ebenfalls nur selten. Vielleicht liegt es an dem milden Winter und bei minus 10°C regelt sich das wieder von alleine.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen